Stagnation im Biomethanmarkt – Neue Impulse durch Online Marktplatz-Erweiterung und Praxisnetzwerk

Unna. Der deutsche Biomethanmarkt steht aktuell unter Druck: Die Nachfrage nach Kraftstoffgas und EEG-Biomethan ist stark rückläufig. Trotz verfügbarer Mengen zu attraktiven Preisen fehlt es an Käufern – ein ungewöhnliches Bild in einem Markt, der vor 2 Jahren noch als Zukunftslösung der Energiewende, besonders für den Kraftstoffmarkt, galt. Branchenkenner stellen sich die Frage: Woher kommt die Zurückhaltung? Ein möglicher Auslöser für die Verunsicherung ist die Insolvenz des Biomethanhändlers Landwärme, die zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden geführt hat und bei vielen Marktakteuren ein nachhaltiges Vertrauensdefizit hinterlassen hat. Parallel dazu bleibt der Preis für THG-Quoten auf niedrigem Niveau, was den wirtschaftlichen Anreiz zur Nutzung von Biomethan im Verkehrssektor weiter reduziert.

Weitere Presseberichte

  • Gemeinsam Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Unna. Nachhaltigkeit umsetzen – daran arbeiten viele hochmotiviert. Nach den Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) darüber berichten zu müssen, ist für die meisten…

    Zum Artikel

  • VKU-Netzwerk für Trinkwasserversorger geht in die zweite Runde

    Unna und Berlin. Das bundesweit erste Energieeffizienz-Netzwerk für Trinkwasserversorger „gr-EEN – VKU Wasser I“ wurde vor drei Jahren von den VKU-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen gegründet und…

    Zum Artikel

  • Klimaschutz-Netzwerke bei Westfalen Weser: Gemeinsam die kommunale Wärmewende starten

    Kommunen haben schon länger auf ihrer “Todo-Liste” stehen, womit sich private Immobilienbesitzer jetzt auseinandersetzen müssen: weg von fossiler, hin zu regenerativer Wärmeerzeugung. Diese große Herausforderung…

    Zum Artikel

  • KNN – Kommunales Netzwerk Nachhaltigkeit erfolgreich durch das erste Jahr

    Recklinghausen. Das in 2022 gestartete und bundesweit einzigartige kommunale Netzwerk KNN hat das erste Netzwerk-Jahr erfolgreich bestritten. Die Themen nachhaltige Beschaffung und nachhaltiges Bauen stehen…

    Zum Artikel

  • Erstes kommunales Netzwerk für Nachhaltigkeit startet

    Unna. In der Region Westfalen ist das bundesweit erste kommunale Klimaschutz Netzwerk mit dem Fokus Nachhaltigkeit gegründet worden. Nachhaltige Beschaffung und nachhaltiges Bauen stehen im…

    Zum Artikel

  • Auf dem Weg zur Klimaneutralität

    Unna. Auch und vor allem trotz der aktuellen Weltlage ist es wichtig, für jedes Unternehmen einen individuellen Weg zur Klimaneutralität zu planen und zu beschreiten.…

    Zum Artikel