Westfalen Weser bringt Kommunen beim Klimaschutz mit regionalen Netzwerken voran

Paderborn/Unna | Für Kommunen ist Klimaschutz schon lange ein Thema. Neu ist der Zusammenschluss von Kommunen zu einem strukturierten Netzwerk, um gemeinsam Klimaschutz nach vorne zu bringen. Und Westfalen Weser hat inzwischen gleich 2 kommunale Klimaschutz-Netzwerke an den Start gebracht.

Insgesamt 20 Städte und Gemeinden hat das Unternehmen motiviert, in den kommenden 3 Jahren am gemeinsamen Ziel der CO2-Reduktion zu arbeiten und Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umzusetzen. Westfalen Weser hat für dieses Vorhaben die Initiative ergriffen, die attraktiven Fördergelder eingeworben und begleitet die Netzwerke nun mit eigenem Knowhow. Unterstützt durch individuelle Beratungsleistungen wollen die Kommunen untereinander vom Erfahrungsaustausch und von Synergieeffekten profitieren.

Weitere Presseberichte

  • Biomethanmarkt bleibt angespannt – stillgelegte Biomethan-BHKW gesucht

    Unna. Der deutsche Biomethanmarkt steht weiterhin unter erheblichem Druck. Die Insolvenz des Händlers Landwärme hat nicht nur hohe wirtschaftliche Schäden verursacht, sondern auch das Vertrauen…

    Zum Artikel

  • Die neue „Klima-Ampel“ macht die CO₂-Bilanzierung noch einfacher – und sogar VSME-konform

    Die vom baden-württembergischen Handwerk extra für seine Betriebe entwickelte „Klima-Ampel“ startet jetzt in einer neuen Version: Das bewährte Online-Tool zur CO₂-Bilanzierung wurde umfassend überarbeitet und…

    Zum Artikel

  • Stagnation im Biomethanmarkt – Neue Impulse durch Online Marktplatz-Erweiterung und Praxisnetzwerk

    Unna. Der deutsche Biomethanmarkt steht aktuell unter Druck: Die Nachfrage nach Kraftstoffgas und EEG-Biomethan ist stark rückläufig.

    Zum Artikel

  • Green Navigation und 14degrees kooperieren

    Unna. Die Unternehmen 14degrees, Osnabrück und Green Navigation, Unna, beide Betreiber digitaler Handelsplattformen, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die jeweiligen…

    Zum Artikel

  • Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt: Außergewöhnliche Matching-Aktion soll betroffene Marktteilnehmer zusammenführen

    Unna. Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Jüngst wurde bekannt, dass Landwärme nicht…

    Zum Artikel

  • Erfolgreicher Abschluss des kommunalen Netzwerks Nachhaltigkeit

    Unna – Das 2022 ins Leben gerufene, deutschlandweit einzigartige kommunale Netzwerk Nachhaltigkeit hat kürzlich seinen erfolgreichen Abschluss gefeiert. In den vergangenen drei Jahren lag der…

    Zum Artikel